FC Mittelbuchen Mädchen U8-U16

U14 verliert im Heimdebüt knapp

veröffentlicht in Alle,U14-Saison 18/19 von mibuadm am 27. Aug.. 2018

Spielbericht von Matthias:

Am Samstag waren zum Heimspieldebüt die Mädchen des KSV Langenbergheim zu Gast.
Es wurde ein enges Spiel erwartet.
Langenbergheim körperlich überlegen, MiBu technisch etwas besser.

Unsere Mädels kamen etwas schleppend ins Spiel. Langenbergheim war anfangs präsenter, ohne jedoch groß zu Torchancen zu kommen.

Nach 10 Minuten dann doch die Führung für Langenbergheim.
Unser Mittelfeld/Abwehr ließ Langenbergheims Spielerin nahezu ungehindert Richtung Tor durchdribbeln und einschießen.

Danach wurden unsere Mädels langsam wach und starteten ihrerseits erste vielversprechende Offensivaktionen.
In der 33. Minute dann der verdiente Ausgleich.
Marijana passte Nele schön in den Lauf, die dann gekonnt flach abschloss.
Dies war dann auch der Halbzeitstand.

In Halbzeit 2 begannen die MiBu-Mädels sehr sehr schläfrig.
Körperlich auf dem Platz aber geistig noch beim Pausentee bettelte man förmlich um einen Gegentreffer.
In der 41. Minute erzielte Langenbergheim dann auch nach einer Ecke die 2-1 Führung.

MiBu brauchte dann noch ca. 5 Minuten um sich zu berappeln.
Danach begannen sie wieder Fussball zu spielen und kamen zu 5-6 hochkarätigen Torchancen.

Aber leider wollte an diesem Tag kein Tor mehr fallen.
Teils zu schwach abgeschlossen, teils großartig von Langenbergheims Torfrau gehalten.

Fazit: unnötige Niederlage, 50 Minuten ordendlich gespielt, 20 Minuten zu verhalten; zu viele Torchancen vergeben

gespielt haben: Julia, Lisa, Sina, Kim, Mouna, Marijana, Carina, Giusy, Nele und Charlotte 

Update, Bilder von Sabine:

Kommentare deaktiviert für U14 verliert im Heimdebüt knapp

SG Egelsbach : 1.FC Mittelbuchen U12 2:2

veröffentlicht in Alle,U12-Saison 18/19 von mibuadm am 27. Aug.. 2018

Spielbericht von Olaf:

Am vergangen Samstag traten unsere Mädchen in Egelsbach an. Nach der guten Leistung der Vorwoche sollten Sie eigentlich selbstbewusst in das Spiel gehen.
Leider kam es anders. Von der ersten Minute an dominierte Egelsbach das Spiel und unsere Mädchen waren immer mindestens einen Schritt zu spät.
Alles, was letzte Woche noch funktioniert hatte, war vergessen. Zur Halbzeit lag man dann auch 2:0 zurück und war damit sehr gut bedient, ein 5:0 für Egelsbach wäre auch gerechtfertigt gewesen.
Der Halbzeitpfiff war eine Erlösung. Die Halbzeitansprache des Trainers fiel dann auch ein wenig, sagen wir mal motivierender, aus.

Der Anpfiff zur zweiten Halbzeit ertönte und auf einmal war eine andere Mibu Mannschaft auf dem Platz.
Mit dem ersten Angriff erzielte Josi den Anschlusstreffer zum 2:1. Jetzt wachten unsere Mädchen endgültig auf und zeigten auf einmal eine ganz andere Körpersprache.
Es wurden plötzlich die Zweikämpfe gewonnen und ein Angriff nach den anderen lief jetzt auf das Egelsbacher Tor.
In der 53 Minute erzielte Carlotta dann den umjubelten Ausgleich. Egelsbach hatte zwar auch noch Möglichkeiten aber lange nicht mehr so viele, wie in der ersten Halbzeit.
Kurz vor Schluss hatten wir noch eine Riesenchance zum Ausgleich, diese wurde leider nicht genutzt.
So endete das Spiel mit zwei total unterschiedlichen Halbzeiten letztlich verdient 2:2.

Am nächsten Samstag findet das erste Heimspiel in dieser Saison statt, Gegner ist dann die U12 des KSV Langenbergheim. Bisher waren das immer spannende Spiele, lassen wir uns überraschen.

Let´s go Mibu…. !

Kommentare deaktiviert für SG Egelsbach : 1.FC Mittelbuchen U12 2:2

U14 spielt Remis in Vilbel

veröffentlicht in Alle,U14-Saison 18/19 von mibuadm am 21. Aug.. 2018

Spielbericht von Matthias:

Die U14 durfte zum Saisonstart der Gruppenliga bei der MSG Bad Vilbel antreten.
Vermeintlich gleich ein dicker Brocken im ersten Spiel.

Praktisch per Kaltstart, ohne Testspiel, ging es in die Punktrunde.

Unsere U14 besteht aktuell weitgehend aus Spielerinnen des jüngeren Jahrgangs + drei Spielerinnen des älteren Jahrgangs. 
Von daher konnte man schon gespannt sein, wie sich die Truppe so schlägt.

Die Altersstruktur von Bad Vilbel ist ähnlich unserer. Freiwillig aus der Hessenliga zurückgezogen, spielen sie weitgehend
mit der U12-Mannschaft von letzter Saison, die aber Meister und Regionalpokalsieger wurde.

Bei hochsommerlichen Temperaturen noch vor Spielbeginn ein kleiner Rückschlag.
Marijana, eine der älteren Spielerinnen, verletzte sich beim Aufwärmen.
Somit verblieb für das Spiel auch nur noch eine Wechselspielerin.

Die MiBu-Mädels starteten gut in die Partie.
Einsatzbereitschaft stimmte von Beginn an. Defensiv gut gestaffelt, ließen sie Bad Vilbel in der ersten Halbzeit kaum zur Entfaltung kommen.

Offensiv ging immer dann etwas, wenn das Spiel in die Breite gezogen wurde oder durch energische Dribblings in den Strafraum.
Aber weitgehend neutralisierten sich beide Teams, sodass es kaum Torchancen auf beiden Seiten gab.

Auch in Halbzeit 2 lieferten sich beide Teams einen Schlagabtausch auf Augenhöhe ab.
Jedoch wurde die Anzahl der guten Torgelegenheiten auf beiden Seiten deutlich mehr.
Tore fielen aber keine.

Fazit: absolut gerechtes Unentschieden; es steckt Qualität in der Mannschaft, aber die Kadergröße ist,
auch bedingt durch Langzeitverletzte, derzeit recht knapp.

gut gespielt haben: Julia, Laura, Kim, Sina, Giusy, Ines, Carina, Alessia, Nele, Mouna und ganz kurz Marijana

Kommentare deaktiviert für U14 spielt Remis in Vilbel

U12 Mädchen mit erfolgreichem Saisonauftakt! JSK Rodgau : 1.FC Mittelbuchen U12 1:5

veröffentlicht in Alle,U12-Saison 18/19 von mibuadm am 21. Aug.. 2018

Spielbericht von Olaf:

Am Sonntag stand das erste Punktspiel für unsere U12 Mädchen an.
Nach einer langen Sommerpause und einer kurzen Vorbereitung wusste man nicht so richtig, wo sie aktuell stehen.

Am Freitag davor wurde ein Testspiel gegen die Jungs der E-Jugend der JSG Schöneck zwar knapp mit 6:5 gewonnen,
allerdings wussten wir nicht, was unsere neuformierte Elf in Rodgau erwartet.

Bei bestem Wetter traf man sich am Sonntag früh in Rodgau und traf auf eine ebenfalls neuformierte Mannschaft aus Rodgau.
Leider hatte die angesetzte Schiedsrichterin wohl wichtige Gründe, nicht zum Spiel zu erscheinen, so stellte der Gastgeber dann die Schiedsrichterin.

So ging es mit etwas Verspätung endlich los. Am Anfang überwog noch die Nervosität und es wollte unserer Mannschaft nicht viel gelingen.
Nach ca. 15 Minuten kam dann doch unsere erste gelungene Kombination, die Carlotta nach einem schönen Zuspiel von Nika mit einem unhaltbaren Torschuss zum 1:0 vollendete.
Danach klappte das Zusammenspiel besser und es gab noch weitere Torchancen.

Rodgaus kleine aber schnelle und wendige Spielerinnen brachten unsere Abwehr einige Mal in Bedrängnis, aber dann war unsere Torhüterin Emylia zu Stelle.

Josi erlief kurz vor der Halbzeit einen langen Ball und spitzelte ihn geschickt an der herauskommenden Torhüterin zum 2:0 in das Tor.

Mit einer 2:0 Führung ging es in die Halbzeitpause.

Gleich nach Anpfiff zur zweiten Halbzeit, besann sich Alina ihrer wiederentdeckten Schussstärke und zog einfach mal aus 16 Metern ab und traf zum 3:0. 
Kurz danach gelang Alex nach einem schönen Pass von Carlotta das 4:0. Rodgau steckte aber nicht auf und hatte immer wieder gute Chancen den Anschlusstreffer zu erzielen.

10 Minuten vor dem Ende war es dann so weit, die Nr. 10 von Rodgau nahm einen Abpraller von der Abwehr aus 20 Metern direkt und der Ball segelte über Emylia zum 4:1 ins Tor, ein sehr schönes und verdientes Tor. 

Eine aufkommende Aufholjagt erstickte Josi im Keim, als Sie im Gegenzug super nachsetzte und den Ball zum 5:1 im Tor unterbrachte.

Danach mussten alle Mädchen der Hitze Tribut zollen und es passierte nicht mehr viel.

Hervorheben möchte ich die durchweg freundliche und faire Atmosphäre zwischen beiden Teams, Trainern, Zuschauern und den Schiedsrichtern die sich zur Verfügung gestellt haben.

Das war vorbildlich für den Umgang miteinander. Ein großes Dankeschön an die JSK Rodgau und unseren mitgereisten Eltern.

Kommentare deaktiviert für U12 Mädchen mit erfolgreichem Saisonauftakt! JSK Rodgau : 1.FC Mittelbuchen U12 1:5

U12: toller Auftritt beim Hessenpokal endet mit Tränen

veröffentlicht in Alle,zur U12-Saison 17/18 von mibuadm am 11. Juni. 2018

Spielbericht von Matthias:

Die Mädels der U12 konnten erstmals am Hessenpokal teilnehmen.
Dort starteten die sechs Regionalpokalsieger der sechs hessischen Bezirke.
Unsere Mädels hatten das Startrecht, da der Regionalpokalsieger Bad Vilbel aus Termingründen nicht antreten konnte und MiBu als Zweitplatzierter der Nachrücker war.

Gespielt wurde in zwei Dreiergruppen und direkt im Anschluss dann die Platzierungsspiele.
Spielzeit 1x 25 Minuten.

Unsere Mädels gingen als klarer Außenseiter in dieses Endturnier, wollten sich aber ordentlich präsentieren.

Spiel 1:  0-0 gegen  MFFC Wiesbaden

Wiesbaden hatte mehr Ballbesitz, MiBu aber durch gefährliche Konter die besseren Torchancen.
Somit war das Remis hochverdient, aber auch ein Sieg wäre drin gewesen. Prima Auftakt !

Im zweiten Gruppenspiel gewann Wiesbaden dann mit 1-0 gegen DJK/SSG Darmstadt,
somit war klar dass wir mit einem 2-0 Sieg ins Endspiel einziehen könnten.
Jedoch wäre bei einer Niederlage auch der letzte Platz die Folge gewesen.

Spiel 2:  1-0 gegen DJK/SSG Darmstadt

Unsere Mädels spielten anfangs äußerst nervös und kamen nicht so recht ins Spiel.
Zum Glück konnten sie anfangs ein Gegentor vermeiden.
In der Endphase des Spiels legten sie langsam die Nervosität ab und setzten Darmstadt mehr und mehr unter Druck.
Kurz vor Ende der Partie wurde die Drangphase belohnt und Carina konnte einen abgeprallten Schuss im Nachsetzen zum umjubelten Siegtreffer verwandeln.

Somit waren Wiesbaden und Mittelbuchen punkt- und torgleich.
Der Finalteilnehmer musste im Neunmeterschießen ermittelt werden.
Ansage vom Schiedsrichter: pro Team fünf Schützinnen, die das Neunmeterschießen auch beenden werden.
Klare Ansage für beide Teams und Trainer verständlich.

Nach fünf Schützinnen stand es 3-3.
Jetzt wieder die Ansage vom Schiedsrichter: die 5 Schützinnen schießen weiter bis zur Entscheidung, Reihenfolge ist aber beliebig.
Auch diese Ansage war für beide Trainer und Teams verständlich.

Wiesbaden verschießt den nächsten Neunmeter und Laura verwandelt für Mibu zum vielumjubelten Sieg und überraschenden Finaleinzug.
Doch dann nimmt das Drama seinen Lauf.
Wiesbadens Trainerin legt Protest gegen die Wertung des Neunmeterschießens ein.
Begründung: es hätten nicht die gleichen Schützinnen weiterschießen dürfen; und dem Protest wurde stattgegeben, was wohl auch regelkonform ist.

Aber die Umstände waren mehr als fraglich und umglücklich.
2x wurde das Procedere vom Schiri erklärt und von beiden Trainern abgenickt. Und auch von den beiden Vertretern des HFV kam kein Widerspruch.
Man muss auch sagen, das Bild, das die beiden Damen vom HFV abgegeben haben kann man, vorsichtig ausgedrückt, als unglücklich bezeichnen.

Die MiBu-Mädels waren natürlich komplett am Boden und konnten sich nur schwerlich auf die Wiederholung des Neunmeterschießens konzentrieren.
Nach fünf Schützen stand es nun abermals 3-3. Jetzt musste die sechsten Schützinnen ran, MiBu vergab leider und Wiesbaden traf.

Die MiBu-Mädels brachen in Tränen aus, Wiesbaden konnte sich über den Finaleinzug freuen, machte sich aber keinesfalls Freunde unter den neutralen Zuschauern.
Sport und Fairness werden halt nicht in jedem Verein gelebt.

Die MiBU-Mädchen wollten unter diesen Umständen keinesfalls im Spiel um Platz 3 antreten. Der Gegener JFV Ebsdorfergrund wurde auch darüber informiert und zeigte
auch Verständniss darüber. Nicht aber die Vertreterinnen des HFV. Sie drohten sofort mit Strafen vom Verband und zwangen die Mädels förmlich das Spiel zu bestreiten.

Teile der Mannschaft wollten dann doch noch das Spiel bestreiten, damit dem Verein keine Strafe droht.
Einige Mädchen wollten auf keinen Fall mehr spielen, was auch all zu verständlich war.
Die Mädels schleppten sich dann auf den Platz, einige hatten die komplette Spielzeit Tränen in den Augen aufgrund der sehr zweifelhaften Vorgänge.

Als Krönung des Ganzen pfiff der gleiche Schiri das Spiel, der für das Ganze Dilemma verantwortlich war.
Das trieb den MiBu-Anhängern die Zornesröte ins Gesicht. Es zeigt einfach nur mit welchem Fingerspitzengefühl und Empathie hier vorgegangen wurde.
Auch hier zeigte sich widerum, dass die Vertreterinnen des HFV nicht umbedingt würdige Vertreter des Sports, geschweige denn Vertreter des Jugendfussballs sind.

Das Spiel um Platz 3 wurde wie zu erwarten deutlich verloren.
Höchsten Respekt an die Mädels für die sportliche Leistung und das Herzblut mit dem sie bei der Sache waren.
Sie waren ein würdiger Vertreter des Vereins Mittelbuchens und des Bezirks Frankfurt.

Wiesbaden hat das Endspiel dann verloren. Sport ist doch manchmal ein wenig gerecht.

toll gespielt haben:  Julia, Sina, Lisa, Alina, Alex, Laura, Carina, Carlotta, Nele, Diana, Svenja, Charlotte, Lena und Giusy

Kommentare deaktiviert für U12: toller Auftritt beim Hessenpokal endet mit Tränen

U12 verpasst Regionalpokalsieg knapp

veröffentlicht in Alle,zur U12-Saison 17/18 von mibuadm am 4. Juni. 2018

Spielbericht von Matthias:

Am Samstag starteten die U12 Mädchen bei der Regionalpokalendrunde in Bad Vilbel.
Hier wurde unter vier Teilnehmern im Modus „jeder gegen jeden“ der Regionalpokalsieger ausgespielt.
Spielzeit immer 1x 20 Minuten

Spiel 1: 0-0 gegen JSG Kassel/Bieber

Die Mädels fanden recht schleppend ins Spiel. Erst im letzten Drittel des Spiels wurden die Angriffe zielstrebiger, ohne jedoch einen Treffer erzielen zu können.

Spiel 2: 2-1 gegen Blau Gelb Frankfurt

Jetzt waren die MiBus von Beginn an wach und setzten Blau Gelb sofort unter Druck.
Lohn war eine schnelle 2-0 Führung; 1-0 durch Laura mit einem flachen Schuss ins Eck, 2-0 kurz darauf durch Alex.
Danach wurde der dritte Treffer verpasst und Blau Gelb konnte kurz vor Schluss noch auf 2-1 verkürzen.
Torfrau Julia konnte dann mit einer guten Parade kurz vor Abpfiff den Sieg festhalten.

Spiel 3: 0-0 gegen MSG Bad Vilbel

Die Konstellation vor dem Spiel war, beide Teams hatten 4 Punkte, jedoch Bad Vilbel das um ein Tor bessere Torverhältnis.
Somit musste für den Regionalpokalsieg ein Sieg her.
MiBu ging gegen die favorisierten Vilbelerinnen mit einer defensiven Grundordnung ins Spiel.
Ziel war, lange die Null zu halten und im letzten Spieldrittel offensiver zu werden.
Das Spiel begann mit mehr Ballbesitz für Vilbel, jedoch ohne nennenswerte Torchancen.
Im zweiten Teil des Spiels versuchte MiBu, das Spiel etwas offensiver zu gestalten, konnte Vilbel aber nicht entscheidend unter Druck zu setzen.
Dagegen hatte Vilbel bei zwei Kontern die Entscheidung verpasst.

So blieb es beim 0-0 und Vilbel war der glückliche aber auch verdiente Sieger.

Für uns blieb so ein guter zweiter Platz.

Und da Bad Vilbel aufgrund einer Veranstaltung nächsten Sonntag nicht am Hessenpokal teilnehmen kann,
rückt höchstwahrscheinlich Mittelbuchen als Vertreter der Region Frankfurt nach.

gut gespielt haben: Julia, Lisa, Sina, Ines, Carlotta, Laura V., Alex, Alina und Giusy

Kommentare deaktiviert für U12 verpasst Regionalpokalsieg knapp

Tag des Mädchenfussballs am 9.6. in Mittelbuchen

veröffentlicht in -- zur Saison 2017/2018,Alle von mibuadm am 28. Mai. 2018

 

Kommentare deaktiviert für Tag des Mädchenfussballs am 9.6. in Mittelbuchen

U 12 II mit erstem Heimsieg

veröffentlicht in Alle,zur U12 II-Saison 17/18 von mibuadm am 24. Mai. 2018

Spielbericht von Rouven:

Am vergangenen Dienstag war der SV 1930 Langenselbold zu Gast in Mittelbuchen.
Bei angenehmen Temperaturen, und unter der Leitung von Giuseppe, versuchten die Mibu´s das Spiel zu machen.
Dabei rechneten sie nicht mit der Schnelligkeit der Langenselbolder Stürmerin, die der kompletten Abwehr enteilte und zum 0:1 traf.
Mibu ließ aber die Köpfe nicht hängen, und Julia konnte zum 1:1 ausgleichen.
Kurz danach zeigte Giuseppe auf den Punkt, und es gab Neunmeter für Mibu.
Julia traf humorlos zum 2:1! Das war unsere erste Führung im Spiel in der Gruppenphase.

Mibu versuchte weiter das Spiel zu machen. Dabei gelangen auch schöne Kombinationen.
Giusy und Damira ließen in der Abwehr nicht mehr viel zu, behielten die Ruhe am Ball und spielten kluge Pässe ins Mittelfeld.
Dort zeigten Josy, Nika und Diana eine große Laufbereitschaft und versuchten Julia im-mer wieder ins Spiel zu bringen.
Nach und nach kamen auch Charlotte, Mouna, Svenja und Nicole zum Einsatz, die ebenfalls alle ein tolles Spiel zeigten.

Das Spiel endete 5:2 für Mibu. Julia schnürte einen Viererpack und Charlotte erzielte ihr zweites Saisontor.

Letztendlich war der Sieg auch in dieser Höhe verdient! Am kommenden Samstag reisen die Mibus zum Auswärtsspiel zu Kickers Offenbach.

Kommentare deaktiviert für U 12 II mit erstem Heimsieg

U12 gewinnt Kreispokal

veröffentlicht in Alle,zur U12-Saison 17/18 von mibuadm am 2. Mai. 2018

Spielbericht von Matthias:

Am gestrigen 01. Mai fanden die Kreispokalendspiele U10 und U12 in Langenselbold statt.

Nachdem unsere U10 schon ihr Endspiel gegen Langenbergheim mit 2-0 gewann, sollten die U12er natürlich nachziehen.

Der Gegner hieß ebenfalls KSV Langenbergheim.
Vom Papier her gingen unsere Mädels als leichter Favorit ins Spiel, was aber auch nicht immer was heißen muss.

Die erste Halbzeit war speziell von MiBu-Seite wirklich kein Augenschmaus.
Langenbergheim suchte sein Heil in der Defensive mit gelegentlichen Kontern und unsere Mädels
konnten mit dem deutlich höheren Ballbesitzanteil mal so garnichts Produktives anfangen.

So kam es wie es kommen musste.

Langenbergheim kam Mitte der ersten Halbzeit nach einem Missverständnis in unserer Abwehr einmal vors Tor und erzielte den Führungstreffer.
Da unsere Mädels bis zur Pause keine zwingende Torchance hatten, war die Pausenführung auch durchaus verdient,
da Langenbergheim einfach mit mehr Biss und Leidenschaft spielte.

Halbzeit 2 musste dann die Wende bringen.

MiBu ging auch etwas entschlossener zu Werke und schnürte Langenbergheim regelrecht ein.
So gab es dann doch eine Vielzahl an Torchancen, die aber oftmals nicht entschlossen genug abgeschlossen wurden
oder von der starken Langenbergheimer Torfrau vereitelt wurden.

Und Langenbergheim war bei 2-3 Kontern auch noch gefährlich.

Mitte der zweiten Halbzeit dann der längst fällige Ausgleich.
Carina kam halbrechts im Strafraum an den Ball und vollendete mit einem beherzten Schuss ins lange Eck zum 1:1.

In der Folgezeit gab es zahlreiche weitere Torchancen für MiBu, aber Langenbergheim versuchte sich in einer
wahren Abwehrschlacht in die Verlängerung zu retten.

Hätte auch fast geklappt, aber zwei Minuten vor Spielende erzielte Laura V. mit einem trockenen Schuss von halblinks
im Strafraum den Siegtreffer.

Aufgrund des deutlichen Chancenplus war der Sieg letztlich verdient.

Jedoch Kompliment an Langenbergheim, die mit ihrem leidenschaftlichen Kampfgeist unseren Mädels das Leben sehr sehr schwer gemacht haben.

Kreispokalsieger wurden: Julia, Lisa, Stella, Carina, Carlotta, Laura V., Nele, Laura M., Alina, Alex und Giusy

Im Regionalpokal, der noch nicht ausgelost wurde, müssen die Mädels aber noch eine Schippe drauflegen

Update, Bilder von Sabine:

Kommentare deaktiviert für U12 gewinnt Kreispokal

U 12 II verliert 2:1 in Großauheim

veröffentlicht in Alle,zur U12 II-Saison 17/18 von mibuadm am 2. Mai. 2018

Spielbericht von Rouven:

Am Samstag, den 28.04.2018 waren die Mibus zu Gast in Großauheim.
Die Partie startete denkbar ungünstig, da der Gastgeber mit dem ersten Angriff das 1:0 erzielte.
Unsere Torfrau Emylia war bei dem Lupfer chancenlos.

Danach entwickelte sich ein Spiel, in dem Mibu viel versuchte, aber unglücklich agierte.
Chancen gab es auf beiden Seiten und der Gastgeber nutzte eine kurz vor der Pause eine zum 2:0.
Das war auch der Halbzeitstand.

Die zweite Halbzeit war die beste Saisonleistung der Zweiten! Einsatzwillen und Laufbereitschaft waren da und so rollten unermüdlich Angriffe auf das Tor der Gastgeber.
Giusy mit ihrer besten Saisonleistung eroberte in der Abwehr mit Diana zusammen immer wieder den Ball.
Laura, Nika, Josy, Charlotte und Svenja erspielen eine Reihe von Chancen. Latte, Pfosten oder die sehr gute Torhüterin von Großauheim standen bis zur 51. Min im Weg – und dann kam Nicole!
Sie nutze das Durcheinander im gegnerischen 16er und schoß das umjubelte Tor. Mibu machte weiter doch ein sicherlich verdientes weiteres Tor wollte nicht mehr fallen.

Beste Saisonleistung wurde leider nicht belohnt. Das können die Mibus am kommenden Samstag gegen 1930 Langenselbold dann nachholen.

Gut gespielt haben: Emylia, Diana, Giusy, Nika, Josy, Nicole, Laura, Charlotte und Svenja

Kommentare deaktiviert für U 12 II verliert 2:1 in Großauheim
« vorherige SeiteNächste Seite »