U10 gewinnt 3:0 gegen Offenthal
War ein schönes Spiel bei bestem Wetter.
In der ersten Halbzeit haben sich die Mädels schwer getan, den
Ball im gegnerischen Tor zu versenken, hat lang gedauert mit dem 1:0, trotz
klarer Chancen und Überlegenheit. Hätte zur Halbzeit mindestens 3:0 stehen müssen.
Die zweite Halbzeit dafür umso besser, schönes Zusammenspiel und endlich sind die Tore gefallen.
Endstand 6:0. Alles im Soll. (kurze Zusammenfassung von René – Danke)…und hier der Spielbericht von Gerhard…
Schweres Spiel gegen Offenthal
In der ersten Halbzeit wartete eine ganz schwere Aufgabe auf unsere Mädels. Offenthal verteidigte sehr gut das eigene Tor, so das trotz hohem Ballbesitz und Überlegenheit klare Torchancen Mangelware waren. Erst in der 16 Minute konnte Alena einen Abpraller zum 1:0 an der Torhüterin vorbei bringen. Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.
Zur zweiten Halbzeit ging dann Emma in den Sturm und jetzt waren die Offenthaler der Geschwindigkeit nicht mehr gewachsen. Nur 26 Sekunden nach Wiederanpfiff kann Emma das 2:0 erzielen, nachdem Caro den Ball mit rechts nicht im Tor untergebracht hatte und die Offenthaler Abwehr ihn im Gestocher nicht aus dem 5 Meterraum bekamen.Gut 6 Minuten später dann ein strammer Schuss von Emma von der Strafraumkante, 3:0. 4 Minuten später tankt sich Emma die rechte Seite hoch, spielt den Ball zentral zu Lorena, die in den Strafraum, Emma war schon wieder da, 4:0. Vor dem 5:0 ein sehr schöner Pass von Miriam zu Emma, 17 Minute, 5:0. Das 6:0 war dann alleine das Aufstehen wert. Alena erobert am eigenen Strafraum den Ball, sprintet über das Ganze Feld, spielt die halbe Offenthaler Mannschaft aus und holt 15 Meter vor dem Tor den Hammer raus. Traumtor und toller Schlusspunkt.
Am Ende ein, auch in dieser Höhe, verdienter Sieg mit einer etwas zähflüssigen erster Halbzeit und einer von Spiel – & Lauffreude bestimmter zweiten Halbzeit.
1 Halbzeit : Laura im Tor, Emma & Caro in der Abwehr, Lorena, Miriam & Alena im Mittelfeld, Anina im Sturm, Allesia & Kim als Wechselspieler
2 Halbzeit : Laura im Tor, Alena & Anina in der Abwehr, Caro, Miriam & Lorena im Mittelfeld, Emma im Sturm, Allesia & Kim als Wechselspieler
U10 gewinnt 3:0 in Langen 22.03.2014
Bei doch recht frischem Wetter spielten unsere Mädels mit frischem Wind einen vedienten Sieg heraus.
Schönes Kombinationsspiel mit Einsatz aller Mädchen gleichermaßen zeigte Wirkung und man spürte heute den positiven Esprit der Mannschaft.
Bravo !
Wie üblich gibt es bald auch den Spielbericht dazu; bis dahin schon einmal viel Spaß mit den Bildern.
Und hier der offizielle Spielbericht
3:0 in Langen
Ein schönes und spannendes Spiel sollten die Zuschauer in Langen zu sehen bekommen. Vom Anpfiff an entwickelte sich ein Spiel in dem zwei fast gleichwertige Mannschaften auf dem Platz standen. Schöne Spielzüge und Torchancen auf beiden Seiten bestimmten die ersten 8 Minuten. Dann konnte Miriam in der 9 Minute einen Abstauber an der guten Langener Torfrau zum 1:0 vorbei schieben. Nur 2 Minuten später erhöhte Lorena nach einem Alleingang zum 2:0. Das Ergebnis hielt auch bis zur Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit dann ein ähnliches Spiel wie im ersten Durchgang. Auch hier wieder leichte Vorteile für unsere Mädels, ohne zählbaren Erfolg. Langen hatte zwei ausgezeichnete Spielerinnen, immer wenn diese auf dem Feld waren war das Spiel sehr ausgeglichen, wenn einer von beide aussetzte hatten unsere Mädels Vorteile. Trotzdem dauerte es wieder 8 Minuten bis Emma zu einem sehr strammen Schuss ansetzte der zum 3:0 ins Tor flog.
Die beste Szene dann aber vor unserem Tor. Der Ball kommt gefährlich vor das Tor, Laura wehrt ab, Nachschuss, Laura fängt, dann den Ball ins aus gespielt und umgefallen. Ein schmerzhafter Schlag aufs Knie. Aber erst mal die 0 festgehalten und dann umfallen. So spielen Torhüter.
Am Ende ein sehr spannendes Spiel in dem unsere Mädels richtig an die Grenze gehen mussten um den Erfolg nach Hause zu fahren.
1 Halbzeit : Leo im Tor, Alena & Maren in der Abwehr, Lorena, Miriam & Emma im Mittelfeld, Laura im Sturm, Caro, Mariela, Allesia & Kim als Wechselspieler.
2 Halbzeit : Laura im Tor, Leo im Sturm, der Rest blieb gleich
U10 erhält 0:3 Klatsche in Jügesheim
Heute lief aber auch gar nichts! Und das bei bestem Wetter.
– kein Spielaufbau
– keine Pässe
– keine Mittelfeldarbeit
– keine Chancenverwertung
Fazit: Heute war kein Team zu erkennen und trotz zeitweiser Feldüberlegenheit eine völlig desolate Zusammenarbeit die in einer Niederlage enden musste.
(….dieses Fazit wurde von meiner Tochter gelesen, abgesegnet und freigegeben…)
U10 Hallenfußball-Regional-Finale
Heute war es früh – vielleicht auch zu früh???
Ein Platz in der Mitte ist eben kein Platz an der Sonne.
U10 holt den Turniersieg in Langen 12.01.2014
Turniersieg in Langen
Das erste Spiel gegen Offenbach war gleich das schwerste des Turniers. Lorena erzielt nach 5 Minuten mit einem schönen Weitschuß das 1:0, Offenbach gleicht kurze Zeit später aus. Ein spannendes Spiel mit einem gerechten Ergebnis.
Gegen Offenthal dann totale Dominanz. In der ersten Minute ein schöner Schuss von Miriam, die Torhüterin lässt abklatschen, Lorena staubt ab, 1:0. 4 Minuten das Gleiche nochmal, Miriam schießt, Lorena staubt ab, 2:0. Kurz von Schluss wird Emma schön frei gespielt und erhöht auf 3:0.
Gegen Egelsbach dann ein ähnliches Bild. 10 Minuten Spiel auf ein Tor. Miriam kann in der 2 Minute mit einem Schuss von rechts aus Spitzem Winkel das 1:0 erzielen, Laura mit links nach 6 Minuten auf 2:0 erhöhen.
Das vierte Spiel gegen Schwalbach war dann die Emma Show. Das 1:0 nach 2 Minuten mit der Picke, das 2:1 mit einem strammen Schuss und das 3:1 mit einem schönen Lauf über rechts vorbereitet, Laura verpasst in der Mitte aber Lorena ist da und drückt den Ball über die Linie.
Gruppenerster und Endspiel.
Gegen Langen wollte dann aber kein Treffer gelingen und es kam zum 9m Schießen.
Miriam, Laura und Emma konnten ganz sicher verwandeln und die Mädels verdient und überlegen das Turnier gewinnen.
Und hier ein paar Bilder von Tanja, Danke
U10 schafft den Gruppensieg im Hallenturnier Frankfurt-Riedberg
Mit viel Einsatz und ein wenig Glück hat es zum Gruppensieg in der Vorrunde gereicht.
In 2 Wochen geht es weiter – super gemacht Mädels.
Und hier der Spielbericht von Gerhardt.
Qualifikation für die Finalrunde geschafft
Zum Ende der diesjährigen Hallensaison ging es zum Qualifikationsturnier nach Frankfurt.
Im ersten Spiel waren die Mädels aus Hammersbach der Gegner. Zwei schöne Tore von Leonie & Lorena, mal wieder ein Eigentor nach einem Eckball, einige schöne Spielzüge und jede Menge Leerlauf. 10 Minuten können ganz schön lang sein, aber immerhin wurde mal das Eröffnungsspiel gewonnen.
Gegen Kronberg hatten wir in Mainz noch ohne Gegenwehr verloren, diesmal sah das alles schon viel besser aus. Einen wunderbaren Spielzug konnte Emma schön zu Leonie im Sturm durchstecken und das Tor des Spiel war gefallen. Eigentlich zu wenig für den Spielverlauf, aber eine Steigerung zum ersten Spiel.
Im dritten Spiel gegen Bornheim dann die stärksten 5 Minuten des Turniers. Powerplay auf das Bornheimer Tor, die wenigen Kontermöglichkeiten schon früh unterbunden, Emma mit einem scharf vor das Tor gespieltem Ball den ein Bornheimer Mädel ins eigene Tor drückte, Franzi mit sehr gutem Pressing. Alles gut.
Nur lagen die Mädels da schon mit 0:2 zurück. Das eine Tor reichte nicht, ein zweites wollte nicht fallen und so ging das sehr intensive Spiel mit 1:2 verloren.
Erbenheim war der Remikönig des Turniers. Nicht nur unsere Mädels schafften es nicht das Bollwerk vor dem Tor der Erbenheimer zu brechen. Nur Kronberg erzielte ein Tor gegen die defensiv starke Mannschaft. Deswegen war das 0:0 absolut leistungsgerecht. Manchmal muss einem vor dem Tor doch mehr einfallen als 0-815.
Eine andere Mannschaft aus Nied als letztes Wochenende in Kriftel wartete dann im letzten Spiel. Zwei schöne Tempodribblings von Emma mit entschlossenem Abschluss und das letzte Spiel war mit 2:0 gewonnen.
Da Kronberg und Bornheim noch je 1 Spiel nach uns hatten, war bis zum Schluss für Spannung gesorgt. Kronberg mit einem 1:0 über Erbenheim wurde am Schluss zweiter, Bornheim kam gegen Hammersbach nicht über ein 0:0 hinaus und schied aus. Ein Tor mehr in jedem Spiel und für uns wäre nur der dritte Platz und das Ausscheiden übriggeblieben.
5 Feldspieler und ein räudiger Filzball haben allen Mädels das Fußballspielen schwer gemacht, die meisten Spiele gingen sehr knapp aus, unsere Mädels wollten das Turnier spannend halten und am Schluss das Dicke Ende der Wurst in der Hand halten.
Das Beste gegeben haben : Laura im Tor, Alena & Maren in der Abwehr, Emma, Miriam, Franziska & Lorena im Mittelfeld und Leonie im Sturm.
U10 erspielt beim Hallenturnier in Kriftel einen neuen Fußball
Diesmal hat die Mannschaft in allen Spielen ein deutliches Unentschieden erreicht, einmal zu unseren gunsten und etwas öfters zu gunsten der ….
Mit Muffins wäre das nicht passiert 🙂 und die hätten wir gut gebrauchen können; …Bauchschuß, Knie, Zeh- und Handknackser heilen einfach schneller.
Und hier der Spielbericht von Gerhardt.
Kein guter Tag in Kriftel
15 Minuten Spielzeit, große Tore, ein erfahrenes Team, heute gibt`s Fußball.
Dann holte uns im ersten Spiel gegen Niederursel leider gleich die Realität schnell wieder ein. Wiedermal ein Gegentor nach einem Eckball, dann ein schnelles zweites Tor hinterher und schon war der Drops gelutscht.
Im zweiten Spiel gegen Nied auch wieder fast 4 Minuten Leerlauf. Dann fasste sich Miriam bei einem Freistoß ein Herz und traf. Danach war alles irgendwie einfacher. Noch einmal Miriam und 3 x Caro schossen den ungefährdeten Sieg heraus.
Gegen Wiesbaden wie schon fast gewohnt in Rückstand. Miriam dann mit sehr guter Reaktion nach einem Freistoß für Wiesbaden an unserem Strafraum auf und davon, von keiner Gegenspielerin zu halten und mit einem mächtigen Schuss den Ausgleich erzielt. Aber sofort im Anschluss schalteten alle Mädels wieder komplett ab und Wiesbaden konnte ohne große Mühe noch ein Tor erzielen und das Spiel gewinnen.
Im Spiel gegen Niederhöchstadt dann das schon fast einstudierte Bild. Der Gegner hoch motiviert und überlegen und schnell in Führung. Dann fast die Wende des Spiel. Zwei verletzte Mädels draußen, die Bank geleert und in Unterzahl auf dem Feld. Und trotzdem lief das Spiel jetzt besser.
Auf einmal waren die Chancen zum Ausgleich da. Der Trainer des Gegners konnte trotz der Aufmunterung auch der neutralen Zuschauer sich nicht dazu durchringen eine Spielerin vom Feld zu nehmen und so fielen in Überzahl noch 2 Treffer. Trotzdem ein aufmunternder Auftritt unserer Ladies.
Die Trainerin der MTK Auswahl kam noch während des vorigen Spiel und erkundigte sich. Ob es für uns Okay wäre, wenn sie im nächsten Spiel auch nur mit 4 Mädels spielen würden. So sieht Fairness aus. Danke. Im 4:4 dann ein sehr flottes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Wobei man dann aber die 15 Minuten ohne Wechsel bei unseren Mädels dann aber immer mehr bemerkte und es am Ende 3:0 für die Auswahl stand. Trotzdem da beste Spiel des Turniers.
Am Schuss ein gerechter 5 Platz.
Gespielt haben : Nina im Tor, Franziska, Leonie, Alena, Miriam, Maren, Caro
U10 holt 4. Platz beim Hallenturnier in Mainz
Manchmal ist Fußball eben doch nicht alles 🙂
…und nach so einer leckeren Aufmunterung müsste es nun aber auch viel besser klappen….
Betriebsunfall in Mainz
Vor Jahren noch ein legendärer Auftritt mit einer U8, diesmal Hausmannskost mit einer erfahrenen U10.
Im ersten Spiel gegen Mainz nach 12 Sekunden sofort hellwach und reaktionsschnell. Miriam fängt einen zu kurzen Ball der Torhüterin ab und versengt den Ball im Tor. Hallo, wir sind da. So kann es weitergehen. Tut es aber nicht. Die nächsten knapp 9 Minuten wird das Ergebnis verwaltet. Erfolgreich zwar, aber schöner Fußball sieht anders aus.
Im zweiten Spiel gegen Kronberg dann nicht mal gute 12 Sekunden. Nach 9 Minuten das erste Schüßchen auf des Gegners Tor, 2:0 Rückstand, ein Spiel zum Haare raufen, hier war einfach alles schlecht.
Für das dritte Spiel gegen Bretzenhain dann einen Torwartwechsel. Leonie ging für Laura ins Tor, Laura in den Sturm. Und Laura konnte dann auch das Spiel fast alleine entscheiden. Das 1:0 nach gut 4 Minuten, das 2:0 gut 2 Minuten später. Lorena konnte noch auf 3:0 erhöhen. Wenigstens 2 in der Gruppe.
Im Spiel um Platz 3 gegen Ingelheim warteten dann beide Mannschaften 10 Minuten auf den einen alles entscheidenden Fehler des Gegners. Aber der kam nicht. Und erzwingen konnte ihn keiner der Mannschaften. So musste das Spiel mit 0:0 enden und es gab 9m Schießen.
In Langen noch alle sicher verwandelt, ging heute leider selbst das schief und es gab schließlich einen leistungsgerechten 4 Platz.
Gespielt haben : Kim, Annika, Lorena, Laura, Leonie, Maren, Alena, Miriam